Statistik |
Besucher gesamt: |
319175 |
Besucher heute: |
49 |
Besucher diesen Monat: |
5163 |
Besucher max/Tag: |
2549 |
Besucher gestern: |
284 |
|
|
Erneut Missbrauch der off-block-Regelung?
Gestern Abend starteten nach 22:00 Uhr – also außerhalb der Betriebszeit – insgesamt 9 Maschinen. Es handelte sich um folgende Flüge in Richtung Meerbusch und Kaarst sowie Duisburg:
Erneut Missbrauch der off-block-Regelung?
Gestern Abend starteten nach 22:00 Uhr – also außerhalb der Betriebszeit – insgesamt 9 Maschinen. Es handelte sich um folgende Flüge in Richtung Meerbusch und Kaarst sowie Duisburg:
Datum
|
Flug-Nr.
|
nach
|
geplant
|
off-blocks
|
gestartet
|
13.01.2017
|
AB 6047
|
München
|
20:10
|
21:44
|
22:32
|
13.01.2017
|
4U 8047
|
Berlin-Tegel
|
20:45
|
21:43
|
22:20
|
13.01.2017
|
EK 058
|
Dubai
|
20:45
|
21:29
|
22:29
|
13.01.2017
|
PC 310
|
Izmir-Adnan Menderes
|
20:50
|
21:36
|
22:16
|
13.01.2017
|
XQ 783
|
Adana-Sakir Pasa
|
20:55
|
21:19
|
22:07
|
13.01.2017
|
AB 6452
|
Berlin-Tegel
|
21:00
|
21:49
|
22:38
|
13.01.2017
|
EI 699
|
Dublin
|
21:00
|
21:23
|
22:03
|
13.01.2017
|
AB 7460
|
Abu Dhabi
|
21:05
|
21:42
|
22:35
|
13.01.2017
|
AB 8040
|
Kopenhagen
|
21:05
|
21:40
|
22:09
|
Alle diese Flüge waren angeblich vor 21:50 „off-blocks“, so dass sie nach aktueller Praxis keine Ausnahmegenehmigung benötigten. Es darf aber nicht sein, dass 9 Maschinen kurz vor „Toresschluss“ noch ablegen, vermutlich noch enteist werden mussten und bis zu einer Stunde (!) auf dem Rollfeld herumstanden, bis die letzte Maschine um 22:38 Uhr endlich startete. Wir halten das eindeutig für einen Missbrauch der „off-block“ Regelung auf Kosten der Anwohner.
Senden Sie Ihre diesbezüglichen Beschwerden deshalb nicht nur an den Fluglärmbeauftragten der Bezirksregierung (Thorsten.Frisch@bezreg-duesseldorf.nrw.de), sondern auch an den Flughafen selbst (buergerinfo@dus.com) und direkt an den Verkehrsminister Michael Groschek (poststelle@mbwsv.nrw.de) mit der Bitte, diese eMail direkt dem Minister persönlich vorzulegen.
Bei einer solchen rücksichtslosen Unverfrorenheit ist es wichtig, dass sich möglichst viele Anwohner an den Beschwerden beteiligen.
Eine Musterbeschwerde stellen wir Ihnen unter http://www.buergergegenfluglaerm.de/index.php?showfile=1&fid=637&p=downloads&area=1&categ=22 bereit. Bitte kopieren Sie den Text in eine Mail, unterzeichnen diese mit Namen und Adresse und senden sie an die obigen Adressen. Sie können/sollten den Text gerne mit Ihren Anliegen und Ihrer Betroffenheit ändern und ergänzen. Es handelt sich lediglich um einen Vorschlag.
Sofern Sie in Zukunft zeitnah über solche und ähnliche Ereignisse informiert werden möchten, setzen wir Sie gerne auf unseren Verteiler.
Drucken | 14.01.2017, 14:51:00 | lehe
|
|
|
|