In dem angekündigten Flugblatt, das Sie demnächst in Ihrem Briefkasten finden werden, haben wir Sie gebeten, sich bei dem neuen Verkehrsminister Wüst schriftlich zu beschweren.
Der Teller ist noch mehr als voll, der Gürtel kneift schon seit Längerem, aber der Flughafen Düsseldorf will immer noch mehr. Mit diesem kurzen Resümee kann man die Ergebnisse der jüngsten Auswertung der BÜRGER GEGEN FLUGLÄRM für den Monat Juli 2017 auf den Punkt bringen.
Manchmal sind die Dinge so ernst, dass man sie nur noch mit Humor ertragen kann. Die Werdener Nachrichten bringen die katastrophale Entwicklung der Nachtflüge am Flughafen Düsseldorf mit der folgenden Karikatur auf den Punkt.
Es ist der 14. Mai gegen 23:35 Uhr. Laut dröhnend überfliegt eine Propellermaschine Essen-Kettwig, offensichtlich im Landeanflug auf den Flughafen Düsseldorf.
Am 14. Mai wurde ein neuer Landtag in Nordrhein-Westfalen gewählt. Als Vertreter von mehr als 40.000 Bürgerinnen und Bürgern, die weitere Belastungen mit Fluglärm durch den Flughafen Düsseldorf ablehnen, richten wir die nachfolgenden Erwartungen an die neu gewählten Abgeordneten und die zu bildende Landesregierung.